1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Aktieninvestment-Plattform. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
StockInvestment GmbH
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: datenschutz@stockinvestment.com
Telefon: +49 (0)30 12345678
Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter: datenschutz@stockinvestment.com
3. Erhobene Daten
Wir erheben und verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
3.1. Registrierungsdaten
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Anschrift
- Geburtsdatum
3.2. Finanzdaten
- Bankverbindung
- Steueridentifikationsnummer
- Handelstransaktionen
- Vermögenswerte und Portfoliozusammensetzung
3.3. Technische Daten
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Besuchte Seiten
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Gesetzliche Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
- Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Datenverwendung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Durchführung von Wertpapiergeschäften
- Erbringung unserer vertraglichen Leistungen
- Kundenbetreuung und Support
- Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten
- Marketing und Werbung (sofern eingewilligt)
- Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Betrugsprävention und Sicherheit
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
6. Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
- die Weitergabe zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist,
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Empfängerkategorien:
- Banken und Zahlungsdienstleister
- Wertpapierbörsen und Handelsplätze
- IT-Dienstleister (nach strengen Datenschutzauflagen)
- Steuerbehörden und Aufsichtsbehörden
7. Internationale Datenübermittlung
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR erfolgt nur, wenn:
- die Europäische Kommieon ein Angemessenheitsbeschluss getroffen hat,
- geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln vorliegen,
- ausnahmsweise eine der in Art. 49 DSGVO genannten Ausnahmen vorliegt.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- Verschlüsselung aller Datenübertragungen (SSL/TLS)
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Sicherheitstrainings für unsere Mitarbeiter
- Physische Sicherheitsvorkehrungen in unseren Rechenzentren
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Recht auf Information über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht: Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschungsrecht: Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
- Datenübertragbarkeit: Recht auf Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht: Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
10. Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Webseite nutzungsfreundlicher zu gestalten und die Nutzung zu analysieren.
Cookie-Kategorien:
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Webseite
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzungsverhaltens
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit anpassen oder ändern.
11. Änderungen der Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Dienstes anzupassen.
Über wesentliche Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen prominenten Hinweis auf unserer Webseite informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.